[UK] PHE UK – Kampagne Kippe gegen E-Dampfe
Die britische Regierung hat ein ambitioniertes Ziel: bis 2030 soll Großbritannien quasi „rauchfrei“ sein. Definiert ist dieses Ziel durch die Erreichung einer landesweite Raucherrate von unter 5%.
Informationen und Links rund um das Dampfen
Informationen und Links rund um das Dampfen
Informationen und Links rund um das Dampfen
Die britische Regierung hat ein ambitioniertes Ziel: bis 2030 soll Großbritannien quasi „rauchfrei“ sein. Definiert ist dieses Ziel durch die Erreichung einer landesweite Raucherrate von unter 5%.
Die EU-Kommission hat eine zweite Konsultation rund um das Thema „Eindämmung des Tabakkonsums“ in der EU gestartet. Dieses mal liegt der Schwerpunkt darauf, ob die rechtlichen Rahmenbedingungen dazu passen oder […]
Seit geraumer Zeit drehen “Disposables” – auch “Vapes” genannt – die medialen Runden. So mancher politischer Akteur fordert deren Totalverbot und darüber hinaus gar eines in Richtung aller E-Dampfprodukte.
Die Partei Die Linke hat Ende Dezember eine Kleine Anfrage zur Besteuerung der E-Liquids gestellt .
Public Health England hat diese Woche den neuesten Bericht zum Thema Dampfen in England veröffentlicht. Dieser stellt klar, welch wichtige Rolle die E-Dampfe für Raucher spielt, in Bezug auf Schadensminimierung.
Der belgische Conseil Supérieur de la Santé, oberste Gesundheitsrat, hat im Juni 2022 eine neue Einschätzung zur E-Zigarette abgegeben.
Wie hier vor kurzem berichtet, läuft aktuell die EU-Konsultation „Rauchfreie Umgebungen – aktualisierte Empfehlungen“ zur EU-Richtlinie 2009/C 296/02 vom 22.06.2022 bis zum 20.07.2022. Ich habe hierzu meine Eingabe abgegeben, welche […]
Kaum ist die EU-Konsultation zur Überarbeitung der EU-Tabakrichtlinie beendet , startet die EU-Kommission die nächste Konsultation zum Thema E-Zigarette und Tabakerhitzer.
Die EU-Kommission startet die Überarbeitung der Tabakprodukterichtlinie 2014/40/EU (TPD2). In dieser Richtlinie 2014/40/EU wurde das erste Mal auch E-Zigaretten im Artikel 20 aufgenommen.
In Berlin steht wohl die Überarbeitung des dortigen Nichtraucherschutzgesetzes (NRSG) an. Dies nimmt der Anti-Raucher-Anti-Dampfer Verein Pro Rauchfrei e.V. zum Anlass, dass dortige NRSG zu überarbeiten und der Landespolitik vorzulegen.
Der Ausschuss BECA (Special Commitee on Beating Cancer) des EU-Parlaments hat am 16.02.2022 ihren Abschlussbericht veröffentlicht.
Die Bundesregierung hat den Bericht zur Evaluation des Jugendschutzgesetzes, welches im Jahre 2016 um die E-Zigarette erweitert wurde, veröffentlicht.
Die FDA den Weg freigemacht für „VLNCs„, Very Low Nicotine Cigarettes, sprich Tabakzigaretten mit einem sehr geringen Nikotinanteil, der Firma 22nd Century Group. Ob das eine gute Idee ist?
Jetzt ist es passiert: die hessische Landesregierung hat am Mittwoch, den 10.11.2021, dass neue landeseigene Nichtraucherschutzgesetz (HessNRSG) verabschiedet .
Clive Bates hat auf seinem Blog einen offenen Brief von rund 100 Experten an die WHO veröffentlicht. Diese fordern die WHO dazu auf, ihre ablehnende Haltung gegenüber der E-Zigarette aufzugeben. […]
Begleitender Beitrag zum offenen Brief an die WHO bzgl. Tabakschadensminimierung, mit Standpunkten der Experten. Eine Übersetzung des Originalbeitrags mit freundlicher Genehmigung von Clive Bates.
Die schlechten Nachrichten rund um das E-Dampfen nehmen nicht ab. Laut einem Antwortschreiben der Generalzolldirektion an den Konsumentenverband BVRA e.V. könnte das Selbermischen von Liquids ein Straftatbestand werden.
Auch in diesem Jahr wurde der Jahresbericht im Auftrag der Bundesdrogenbeauftragten Daniela Ludwig (CSU) veröffentlicht. Wie zu erwarten kommt auch diese Mal die E-Zigarette nicht gut weg.
Auf australische Dampfer kommen schwere Zeiten zu. Die Politiker in Australien scheinen komplett dem Einfluss der ANTZ zu unterliegen, denn sie würgt der Tabakschadensminimierung mittels E-Dampfprodukten immer mehr ab.
Nicht nur, dass mit dem unsägliche Tabaksteuermodernisierungsgesetz (TabStMoG) in Deutschland der pragmatische Weg der Tabakschadensminimierung mit Hilfe der E-Zigarette verlassen wird, nein, jetzt werden auch noch die schlimmsten Befürchtungen wahr.