Zum Inhalt springen

DampfFreiheit

Informationen und Links rund um das Dampfen

  • Startseite
  • Blog
    • Blogs
    • Medien und Magazine
    • Politik und Recht
    • Wissenschaft und Gesundheit
    • Verbände
  • E-Dampfwissen
    • Dampfen?!?
    • Schnellstart…
    • Studien
  • Links
  • Über
    • Impressum
    • Datenschutz
    • Kontakt

Kategorie: Wissenschaft und Gesundheit

[UK] PHE – Dampfen in England Bericht 2021

Veröffentlicht 23. Februar 202126. Februar 2021 CLSchreibe einen KommentarVeröffentlicht in Blog, Wissenschaft und Gesundheit

Public Health England (PHE) berichtet auf jährlicher Basis vorbildlich zum Thema Dampfen und Rauchen in England. Am 23. Februar 2021 hat PHE nun den siebten Bericht zu diesem Thema veröffentlicht

[UK] Podcast – Uni Oxford – Besprechung aktueller Studien zur E-Zigarette Jan.21

Veröffentlicht 1. Februar 2021 CLSchreibe einen KommentarVeröffentlicht in Blog, Wissenschaft und Gesundheit

Die Universität Oxford hat einen Podcast zu aktuellen E-Zigarettenstudien im Januar 2021 veröffentlicht.

[DE] Veranstaltungstipp – 2. Karlsruher Präventionsgespräch

Veröffentlicht 25. Januar 2021 CL1 KommentarVeröffentlicht in Blog, Wissenschaft und Gesundheit

Prof. Dr. Martin Storck, Direktor der Klinik für Gefäß- und Thoraxchirurgie am Klinikum Karlsruhe, wird das 2. Karlsruher Präventionsgespräch zum Thema “Strategien zur Rauchentwöhnung – Welche Rolle spielen E-Zigaretten?” moderieren.

[DE] AWMF – S3-Leitlinie zur Tabakentwöhnung aktualisiert – Harm Reduction vernachlässigt

Veröffentlicht 20. Januar 202128. Januar 2021 CLSchreibe einen KommentarVeröffentlicht in Blog, Wissenschaft und Gesundheit

Die Arbeitsgemeinschaft der Wissenschaftlichen Medizinischen Fachgesellschaften e.V. (AWMF) haben nun die S3-Leitlinie “Rauchen und Tabakabhängigkeit: Screening, Diagnostik und Behandlung” überarbeitet und veröffentlicht.

[DE] Veranstaltungstipp – ISFF – 1. Arud-Symposium „Schadensminderung durch E-Zigaretten”

Veröffentlicht 19. Januar 2021 CLSchreibe einen KommentarVeröffentlicht in Blog, Wissenschaft und Gesundheit

Suchtforscher Prof. Dr. Heino Stöver lädt zu einem Symposium zum Thema „Schadensminderung durch E-Zigaretten“.

[DE] ZI – Studienstart – E-Zigarette und Abhängigkeitspotenzial

Veröffentlicht 15. Januar 202119. Januar 2021 CL2 KommentareVeröffentlicht in Blog, Wissenschaft und Gesundheit

Im Mannheimer Morgen ist eine Anzeige des ZI  erschienen, in welcher Dampfer für eine Studie zum Thema E-Zigarette und mögliches Abhängigkeitspotenzial gesucht werden.

[DE] SMC – E-Zigarette Einstieg in das Rauchen?

Veröffentlicht 13. Januar 202118. Januar 2021 CLSchreibe einen KommentarVeröffentlicht in Blog, Wissenschaft und Gesundheit

Aktuell macht wieder einmal eine Studie aus den USA die Runde, in welcher behauptet wird, wenn Jugendliche vor ihrem 18. Lebensjahr die E-Zigarette probieren/nutzen, dass das Risiko sehr hoch sei, […]

[US] WHO – weg mit der E-Zigarette

Veröffentlicht 11. Januar 202121. Januar 2021 CLSchreibe einen KommentarVeröffentlicht in Blog, Wissenschaft und Gesundheit

Die WHO hat den Bericht zur 10. Sitzung der WHO-Studiengruppe zur Tabakregulierung, welche virtuell vom 28. September 2020 – 02. Oktober 2020 stattgefunden hat, veröffentlicht. Dieser verspricht mal wieder nichts […]

[DE] Kurzmitteilung – Forschung & Wissen – Suchtforscher empfiehlt E-Zigarette für Rauchstopp

Veröffentlicht 17. Dezember 2020 CLSchreibe einen KommentarVeröffentlicht in Blog, Wissenschaft und Gesundheit

Der Suchtforscher Prof. Dr. Heino Stöver von der Frankfurt University of Applied Sciences, empfiehlt bei der Rauchentwöhnung mehr auf E-Dampfprodukte zu setzen.

[DE] ZI – E-Zigarette als “unterschätztes Suchtmittel”

Veröffentlicht 16. Dezember 202015. Januar 2021 CL1 KommentarVeröffentlicht in Blog, Wissenschaft und Gesundheit

*Beitragskorrektur 07.01.2021 – in der ursprünglichen Fassung wurde das ursprüngliche Datum des Feuerlein Symposiums übersehen. Des Weiteren kam es aufgrund von Mail Problemen zu einer Überschneidung mit der Beantwortung meiner […]

[US] WHO – “Globaler” Report zu Jugendlichen und Tabakkonsum

Veröffentlicht 7. Dezember 20209. Dezember 2020 CL1 KommentarVeröffentlicht in Blog, Politik und Recht, Wissenschaft und Gesundheit

Die WHO schlägt wieder mit halbgaren Informationen zu. Am 02.12.2020 hat die WHO die Auswertung ihres Berichts zum “Globalen” Tabakkonsum unter Jugendlichen, unter dem Titel ” SUMMARY RESULTS OF THE […]

[DE] Ärzte Zeitung – Wissenschaftler etablieren Plattform für Harm Reduction

Veröffentlicht 4. Dezember 2020 CLSchreibe einen KommentarVeröffentlicht in Blog, Wissenschaft und Gesundheit

Wie in der Ärzte Zeitung im Artikel “Wissenschaftler etablieren neue Plattform zu Rauchalternativen” zu lesen ist, haben sich internationale Wissenschaftler zusammengeschlossen und eine neue wissenschaftliche Plattform rund um die Tabakschadensminimierung […]

[DE] Bundesdrogenbeauftragte – Jahresbericht 2020 + Tabakatlas 2020

Veröffentlicht 2. Dezember 20209. Dezember 2020 CL1 KommentarVeröffentlicht in Blog, Politik und Recht, Wissenschaft und Gesundheit

Am 30.11.2020 hat die Bundesdrogenbeauftragte, Daniela Ludwig, den “Jahresbericht 2020” veröffentlicht.

[IT] CoEHAR – Studie – Umstieg auf E-Zigarette lindert COPD

Veröffentlicht 10. November 2020 CL1 KommentarVeröffentlicht in Blog, Wissenschaft und Gesundheit

Prof. Riccardo Polosa et al. von der Universtität Catania in Italien, hat über sein Kompetenzzentrum CoEHAR, neue Ergebnisse zum Thema COPD und E-Zigarette unter dem Titel “CoEHAR’s study confirms beneficial […]

[DE] ISFF – Dritte Fachtagung zur E-Zigarette

Veröffentlicht 20. Oktober 2020 CLSchreibe einen KommentarVeröffentlicht in Blog, Wissenschaft und Gesundheit

Am 15.10.2020 hat der Suchtforscher Prof. Dr. Heino Stöver von der University of Applied Sciences in Frankfurt zur 3. Fachtagung zur E-Zigarette geladen.

[DE] ISFF – Positionspapier – Tabakkonsum und Schadensminimierung

Veröffentlicht 15. Oktober 202015. Dezember 2020 CL3 KommentareVeröffentlicht in Blog, Wissenschaft und Gesundheit

Der renommierte Suchtforscher Prof. Heino Stöver von der Frankfurt University of Applied Sciences sieht in der E-Zigarette eine große Chance zur Eindämmung des Schadens verursacht durch den Konsum brennbarer Tabakprodukte. […]

[UK] Cochrane – Rauchstopp erfolgreich mit E-Zigarette

Veröffentlicht 15. Oktober 202022. Oktober 2020 CL4 KommentareVeröffentlicht in Blog, Wissenschaft und Gesundheit

Das renommierte Cochrane Institut hat ein aktualisiertes Review veröffentlicht zum Thema Effektivität der E-Zigarette beim Rauchstopp. Unter dem Titel “Electronic cigarettes for smoking cessation” , kann die Publikation eingesehen werden. […]

[DE] akzept e.V. – 7. Alternativer Drogen- und Suchtbericht 2020

Veröffentlicht 7. Oktober 20208. Oktober 2020 CL1 KommentarVeröffentlicht in Blog, Wissenschaft und Gesundheit

Der Alternative Drogen- und Suchtbericht ist das Pendant zum Drogen- und Suchtbericht der Bundesdrogenbeauftragten. Im Gegensatz zum Bericht der Bundesregierung, beleuchtet der Alternative Drogen- und Suchtbericht die ganze Thematik weiter. […]

[DE] BfR – Verunsicherung statt Aufklärung

Veröffentlicht 29. September 202012. Oktober 2020 CLSchreibe einen KommentarVeröffentlicht in Blog, Wissenschaft und Gesundheit

In der letzten Zeit veröffentlicht das Bundesinstitut für Risikobewertung, BfR, immer wieder Beiträge zur E-Zigarette und Liquids, welche bei dem uninformierten Leser mehr Unsicherheit verbreitet anstatt Sicherheit. Ganz aktuell hat […]

[DE] Kurzmitteilung – ISFF – Webinar E-Zigaretten/Tabakerhitzer

Veröffentlicht 24. September 202025. September 2020 CLSchreibe einen KommentarVeröffentlicht in Blog, Wissenschaft und Gesundheit

Am 23.09.2020 hat der Suchtforscher Prof. Heino Stöver, Leiter des Instituts für Suchtforschung an der Frankfurt University of Applied Science, zusammen mit Prof. Bernd Mayer, Toxikologe an der Universität Graz, […]

Beitrags-Navigation

1 2 … 9 Nächste

Blog durchsuchen

Newsletter Abonnieren

* Ja, ich möchte über neue Beiträge von dampffreiheit.de per E-Mail informiert werden. Die Einwilligung kann jederzeit per Abmeldelink im Newsletter widerrufen werden.

Prüfe deinen Posteingang oder Spam-Ordner, um dein Abonnement zu bestätigen.

Stolz präsentiert von WordPress | Theme: Sydney by aThemes.