[US] Studie – E-Zigaretten sollten stärker zur Raucherentwöhnung empfohlen werden
Forscher der Universität Michigan haben eine Studie/Kommentar bzgl. E-Dampfprodukte und Raucherentwöhnung veröffentlicht.
Informationen und Links rund um das Dampfen
Informationen und Links rund um das Dampfen
Informationen und Links rund um das Dampfen
Forscher der Universität Michigan haben eine Studie/Kommentar bzgl. E-Dampfprodukte und Raucherentwöhnung veröffentlicht.
Der Tagesspiegel hat einen Standpunkt des deutschen Suchtforschers Prof. Dr. Heino Stöver veröffentlicht. Prof. Dr. Stöver ist einer der wenigen Forscher, welche hierzulande sich zum Prinzip der Tabakschadensminimierung öffentlich bekennen […]
Das World Journal of Oncology hat kürzlich eine (Schrott) Studie aus Februar 2022 zurückgezogen, welche das E-Dampfen in Verbindung mit Krebs gebracht hat.
Studien rund um das Thema E-Dampfen gibt es mittlerweile wie Sand am Meer. Leider sind aber viele Studien so geschnitten, dass sie im Endeffekt ein Anti-E-Dampf-Narrativ unterstützen, welches die vielfältigen […]
Die nächste Stufe der ANTZ gegen E-Dampfprodukte und Tabakerhitzer wird gezündet.
Knaller der Woche: das renommierte Cochrane Institut hat seinen Rolling Review in Bezug auf E-Dampfen und Rauchstopp aktualisiert und darin machen sie eine eindeutige Aussage!
Am 12.10.2022 hat die 5. Fachtagung von Suchtforscher Prof. Dr. Heino Stöver zum Thema “Methoden zur Senkung der Raucherquote” stattgefunden.
Suchtforscher Prof. Dr. Heino Stöver, ISFF, lädt zur 5. Fachtagung am 12. Oktober 2022 zum Thema Rauchentwöhnungsstrategien ein.
Public Health England hat diese Woche den neuesten Bericht zum Thema Dampfen in England veröffentlicht. Dieser stellt klar, welch wichtige Rolle die E-Dampfe für Raucher spielt, in Bezug auf Schadensminimierung.
Während in Deutschland die Zahl rauchender Menschen seit 2021 wieder am steigen ist , kann Großbritannien ganz andere Ergebnisse verkünden.
Großbritannien ist bei dem Thema E-Dampfprodukte und Forschung anderen Ländern, insbesondere Deutschland, weit voraus. Jetzt wurde das Ergebnis eines Pilotprojektes bzgl. Gutscheine für E-Dampfprodukte vorgestellt.
In einer aktuelle Replikationsstudie (Wiederholung) konnten Forscher des CoEHAR aufzeigen, dass der Umstieg vom Tabakrauchen auf elektronische Zigaretten oder Tabakerhitzer die Gefäßschäden und das Auftreten von Krankheiten wie Arteriosklerose verringert.
Der Weg in die Hölle ist gepflastert mit guten Absichten. Dies gilt insbesondere auch beim Thema Dampfen. Eine aktuelle Studie der Yale School of Public Health hat die Auswirkungen einer […]
In den Medien in den USA läuft schon seit Jahren die Panikmache einer sogenannten “E-Zigaretten Epidemie” unter Jugendlichen. Getrieben u.a. durch die Organisation Campaign for Tobacco-Free Kids. Eine aktuelle Studie […]
In China wurde ein Pod-System, Relx, einer ausführlichen toxischen Sicherheitsanalyse unterzogen. Das Ergebnis ist eindeutig.
Wie in jedem Jahr ist am 31.05. der ANTZ-Feiertag, der Weltnichtrauchertag. Wie in jedem Jahr werden wir mit diversen Falschaussagen zur E-Zigarette konfrontiert.
Rauchen während der Schwangerschaft kann das Risiko von Früh- oder Fehlgeburten und ein niedrigeres Geburtsgewicht des Babys erhöhen. Obwohl schwangere Frauen wissen, dass Rauchen während der Schwangerschaft nicht vorteilhaft für […]
Auf dem österreichischen Onlinemagazin medonline sind zwei Beiträge zur E-Zigarette und deren Rolle in der Tabakschadensminimierung sowie bei einer möglichen Raucherentwöhnung erschienen.
Im Journal der European Respiratory Society (ERS) wurde eine Studie veröffentlicht zum Thema E-Zigaretten und Nikotinabhängigkeit:
Eine aktuelle Studie der Universität Catania hat sich mit Liquids und Aerosolen und deren zytotoxischen Wirkung auf Bronchialzellen beschäftigt.