[IT] Durchbruch bei der Reduzierung der schädlichen Auswirkungen des Tabakkonsums: Neue Studienergebnisse
Neue Studie von Ricardo Polosa und Kollegen unterstreicht das Potential von E-Dampfprodukten zur Erreichung des Rauchstopps.
Informationen und Links rund um das Dampfen
Informationen und Links rund um das Dampfen
Informationen und Links rund um das Dampfen
Neue Studie von Ricardo Polosa und Kollegen unterstreicht das Potential von E-Dampfprodukten zur Erreichung des Rauchstopps.
Immer wieder tönt es uns aus den Medien entgegen, die E-Dampfe tauge nichts für die Erreichung eine Rauchstopps. Insbesondere die WHO und ihre Lakaien sind groß darin. Nur die Realität […]
Rauchen während der Schwangerschaft kann gesundheitliche Risiken für das ungeborene Leben beinhalten. Daher ist es wichtig, schwangeren Frauen einen Rauchstopp anzuraten oder auf eine sicherere Alternative umzusteigen. Letzteres wird in […]
Cochrane hat nach knapp über einem Jahr das laufende, systematische Review bzgl. E-Dampfe und Rauchstopp aktualisiert.
Wie ASH UK festgestellt hat, existiert eine heftige Falschwahrnehmung zur E-Dampfe in der Bevölkerung. Ausgelöst u.a. durch die „klick-geile“ Berichterstattung in den Medien, in welcher mögliche Mini-Risiken zur E-Dampfe zu […]
Forscher der Universität Michigan haben eine Studie/Kommentar bzgl. E-Dampfprodukte und Raucherentwöhnung veröffentlicht.
Knaller der Woche: das renommierte Cochrane Institut hat seinen Rolling Review in Bezug auf E-Dampfen und Rauchstopp aktualisiert und darin machen sie eine eindeutige Aussage!
Großbritannien ist bei dem Thema E-Dampfprodukte und Forschung anderen Ländern, insbesondere Deutschland, weit voraus. Jetzt wurde das Ergebnis eines Pilotprojektes bzgl. Gutscheine für E-Dampfprodukte vorgestellt.
In den Medien in den USA läuft schon seit Jahren die Panikmache einer sogenannten „E-Zigaretten Epidemie“ unter Jugendlichen. Getrieben u.a. durch die Organisation Campaign for Tobacco-Free Kids. Eine aktuelle Studie […]
Rauchen während der Schwangerschaft kann das Risiko von Früh- oder Fehlgeburten und ein niedrigeres Geburtsgewicht des Babys erhöhen. Obwohl schwangere Frauen wissen, dass Rauchen während der Schwangerschaft nicht vorteilhaft für […]
Eine große nationale Studie in Australien hat untersucht ob die E-Zigarette die Erreichung eines Rauchstopps unterstützen kann.
Die Frankfurt UAS (ISFF), Goethe-Universität und Zentrum für Interdisziplinäre Suchtforschung Hamburg möchten in einer Rauchstopp-Studie (RauS) herausfinden, welche Methoden am erfolgversprechendsten sind.
Am 07.04.2022 hat der Pharma-Lobbyverband DGP mal wieder einen rausgehauen zum Thema E-Dampfe.
Im Rahmen der DEBRA Studie zum Konsum von Tabak- wie auch E-Dampfprodukten, unter der Leitung von Prof. Dr. Daniel Kotz an der Heinrich-Heine-Uni in Düsseldorf, wurde ein neues Ergebnis veröffentlicht.
Mittlerweile gibt es eine Menge Studien rund um die E-Zigarette und Rauchentwöhnung. Auch wenn immer wieder die WHO und Konsorten versuchen das kleinzureden bzw. als nichtig abzutun, so kann der […]
Am 11.11.2021 hat virtuell das zweite Arud Symposium zu E-Zigaretten und Tabakschadensminimierung stattgefunden.
Am 13. Oktober fand die 4. Fachtagung zu Tobacco Harm Reduction unter der Leitung von Suchtforscher Prof. Dr. Heino Stöver statt. In diesem Beitrag sind alle Vorträge und Veröffentlichungen gelistet.
Eine aktuelle Studie der Queen Mary University of London (QMUL) straft die aktuelle Politik in Deutschland rund um die E-Zigarette Lügen.
Das franz. Pendant zum hiesigen DKFZ, Institut National Du Cancer (INCA), zeigt nun nach Großbritannien, dass es möglich ist, die E-Zigarette in die Tabak- und Krebsprävention mit einzubinden.
Das Podcastformat „Psychoaktiv – Der Drogen und Alkohol Podcast„, hat einen sehr ausführliche Folge zur E-Zigarette veröffentlicht.