[US] Schrott Studie zu Dampfen und Krebs zurückgezogen
Das World Journal of Oncology hat kürzlich eine (Schrott) Studie aus Februar 2022 zurückgezogen, welche das E-Dampfen in Verbindung mit Krebs gebracht hat.
Informationen und Links rund um das Dampfen
Informationen und Links rund um das Dampfen
Informationen und Links rund um das Dampfen
Das World Journal of Oncology hat kürzlich eine (Schrott) Studie aus Februar 2022 zurückgezogen, welche das E-Dampfen in Verbindung mit Krebs gebracht hat.
In einer aktuelle Replikationsstudie (Wiederholung) konnten Forscher des CoEHAR aufzeigen, dass der Umstieg vom Tabakrauchen auf elektronische Zigaretten oder Tabakerhitzer die Gefäßschäden und das Auftreten von Krankheiten wie Arteriosklerose verringert.
In den Medien in den USA läuft schon seit Jahren die Panikmache einer sogenannten “E-Zigaretten Epidemie” unter Jugendlichen. Getrieben u.a. durch die Organisation Campaign for Tobacco-Free Kids. Eine aktuelle Studie […]
Rauchen während der Schwangerschaft kann das Risiko von Früh- oder Fehlgeburten und ein niedrigeres Geburtsgewicht des Babys erhöhen. Obwohl schwangere Frauen wissen, dass Rauchen während der Schwangerschaft nicht vorteilhaft für […]
Eine aktuelle Studie der Universität Catania hat sich mit Liquids und Aerosolen und deren zytotoxischen Wirkung auf Bronchialzellen beschäftigt.
Mittlerweile gibt es eine Menge Studien rund um die E-Zigarette und Rauchentwöhnung. Auch wenn immer wieder die WHO und Konsorten versuchen das kleinzureden bzw. als nichtig abzutun, so kann der […]
Mitte Januar 2021 habe ich über den Studienstart “E-Zigarette und Abhängigkeitspotenzial” berichtet. Da das ZI nicht allzu weit weg ist und mich interessiert, wie so etwas abläuft, habe ich mich […]
Eine aktuelle Studie der Queen Mary University of London (QMUL) straft die aktuelle Politik in Deutschland rund um die E-Zigarette Lügen.
Im Kampf gegen die E-Zigarette sind den Tabakkontrollidiologen (ANTZ) jedes Mittel recht. Im Jahre 2018 hat die Stadt San Francisco entschieden Aromen für E-Liquids zu verbieten, begründet wurde es mit […]
Im Mannheimer Morgen ist eine Anzeige des ZI erschienen, in welcher Dampfer für eine Studie zum Thema E-Zigarette und mögliches Abhängigkeitspotenzial gesucht werden.
Neuste Forschungen des University College London haben ergeben, dass Dampfen unter Jugendlichen mit einem REDUZIERTEN Risiko verbunden ist, später etablierter Raucher zu werden! Dr Lion Shahab et al. konnten nachweisen, […]
Am Roswell Park Comprehensive Cancer Center wurde mittels Tierversuche überprüft, ob Vitamin E-Acetat Auslöser der Lungenerkrankungen in den USA, nach Konsum illegaler, gepanschter THC-Liquids vom Schwarzmarkt sein könnte:
Dr. Konstantinos Farsalinos hat eine neue Studie mit dem Titel “Association between electronic cigarette use and smoking cessation in the European Union in 2017: analysis of a representative sample of […]
Eine Studie aus den USA zeigt vor allem eines: Schlechtes Studiendesign und mutwillig falsche Interpretation der Ergebnisse sind kein Hinderungsgrund bei der Veröffentlichung… Hier weiterlesen: https://ig-ed.org/2018/03/heavy-metal-aus-der-dampfe/
Carl V. Phillips hat die jüngste Glantz-Studie einer ausführlichen Autopsie unterzogen. Todesursache: vielfältige Fehler in der Auswahl der Daten und unlogische Rückschlüsse Die IG-ED hat für euch Carl V. Phillips […]
Diese Woche war wieder sehr extrem in Bezug auf Negativ-Schlagzeilen zur E-Zigarette. Das Studienergebnis der Proceedings of the National Academy of Science (PNAS) wurde von den Mainstream Medien dankbar aufgenommen […]
Die Liste der positiven Eigenschaften von Nikotin auf den menschlichen Körper wird immer länger. Nach dem herausgefunden worden ist, dass Nikotin einpositiven Einfluss auf ADHS- und Alzheimer-Erkrankte hat nun das […]
An der University of California San Diego (UCSD) wurde diese Woche das Ergebnis einer neuen Studie veröffentlicht: E-cigarette use and associated changes in population smoking cessation: evidence from US current […]
An dem ukrainischen Institut M.D. Strazhesko Institute of Cardiology wurde eine sechs-monatige Studie zu E-Zigaretten, Heat-Not-Burn Produkten und Tabakzigaretten geführt. Dabei hat sich – wieder einmal – herausgestellt, dass sich […]
In Italien wurde eine Langzeitstudie über 24 Monate zum Thema E-Zigarette durchgeführt und ihre Effektivität beim Rauchstopp untersucht. Insgesamt haben 932 Probanden (Nur-Dampfer: 229 Personen, Tabakraucher: 480 Personen, Dual-User: 223 […]