[DE] DEBRA – Jugendliche nicht an E-Zigarette interessiert
Seit dem Jahre 2016 läuft die DEBRA Studie zum Konsum von Tabak- wie auch E-Dampfprodukten, unter der Leitung von Prof. Dr. Daniel Kotz an der Heinrich-Heine-Uni in Düsseldorf.
Informationen und Links rund um das Dampfen
Informationen und Links rund um das Dampfen
Informationen und Links rund um das Dampfen
Seit dem Jahre 2016 läuft die DEBRA Studie zum Konsum von Tabak- wie auch E-Dampfprodukten, unter der Leitung von Prof. Dr. Daniel Kotz an der Heinrich-Heine-Uni in Düsseldorf.
Das Bundesministerium für Gesundheit (BMG) macht in den Sozialen Netzwerken Aufklärung zu verschiedenen Themen rund um COVID-19 und diversen dazu herumgehenden “Fake-News”.
Äusserst interessant ist die Beobachtung diverser Wissenschaftler, dass Raucher weniger an schweren COVID-19 Erkrankungen leiden wie man allgemeinhin vermuten würde, da jahrzehntelanges Rauchen für die Gesundheit nicht unbedingt förderlich ist […]
Aktuell wird in den sozialen Netzwerken von vielen Angehörigen der Gesundheitsindustrie die Aufforderung gepostet, aufgrund COVID-19 sofort und unbedingt das Rauchen aufzugeben. Es wird der Anschein erweckt, dass Raucher besonders […]
Neuste Forschungen des University College London haben ergeben, dass Dampfen unter Jugendlichen mit einem REDUZIERTEN Risiko verbunden ist, später etablierter Raucher zu werden! Dr Lion Shahab et al. konnten nachweisen, […]
Die Woche im Überblick Thema der Woche: Neue Aufklärungsserie der IG-ED, sowie das BMG irritiert Verbraucher mit Warnung vor der Dampfe. weiterlesen: http://ig-ed.org/2017/08/internationale-dampfer-welten-ausgabe-302017/
Das Bundesministerium für Gesundheit, hat sich mit ihrem aktuellen Beitrag auf Facebook in ihrer Informationsreihe #Mittwochswissen sich selbst ein Bein gestellt und klar gemacht, dass sie keine Ahnung von E-Dampfprodukten […]
Die Interessengemeinschaft E-Dampfen e.V. startet eine Serie zum Thema E-Dampfen: “Kann ich mit der E-Zigarette aufhören zu rauchen?” – So lautet die erste Episode der neuen IG-ED Serie »Gute […]
Prof. Dr. Bernhard-Michael Mayer, Toxikologe an der Uni Graz, hat nach der Veröffentlichung von Kurzinformationen für Ärzte und Kurzinformationen für Verbraucher, nun das dritte deutschsprachige Dokument erstellt und veröffentlicht, in […]
Eine Studie in England an der Princeton Universität hat herausgefunden, das die EInführung von Altersgrenzen für den Kauf von E-Zigaretten/E-Dampfe negative Auswirkungen haben. Es ist ein Anstieg bei Teenager zu […]
Eigentlich wollte ich zu diesem Müll nix schreiben aber aufgrund zahlreicher Mails, Hilfe, die haben wohl was gefunden, fühle ich mich doch dazu bemüßigt. Es macht wohl immer wieder freude […]
Mit einem interessanten Beitrag wartet der Arbeitskreis Krankenversicherung auf. Der Artikel bringt objektiv rüber, dass das Dampfen nicht ganz so simpel wie Rauchen ist und ganz grob wird umrissen, was […]
Guter Blogbeitrag mit der Frage, weshalb Raucher und nun auch Dampfer, gesellschaftspolitisch geächtet werden? https://lilithssite.wordpress.com/2016/12/04/von-rechts-nach-links/
Die Fachtagung in Frankfurt zur E-Zigarette scheint recht fruchtbar gewesen zu sein, denn wie jetzt in der ÄrzteZeitung zu lesen ist, haben auch deutsche Wissenschaftler endlich festgestellt, dass die E-Zigarette […]
Norbert “Zillatron” hat auf seinem Blog einen guten englisch-sprachigen Artikel geschrieben, zu dem Thema “Augenscheinliche Gemeinsamkeiten” zwischen E-Zigarette und Tabakzigarette. Er klärt hier über die massiven Unterschiede zwischen Rauchen und […]
Auf einem Blog habe ich eine interessante, sehr persönliche Geschichte eines ehemalige Rauchers gefunden, für welchen der Umstieg auf das Dampfen die Lösung war: https://web.archive.org/web/20180829152339/http://mohren.eu/verdammte-sucht/