[US] Studie – E-Zigaretten sollten stärker zur Raucherentwöhnung empfohlen werden
Forscher der Universität Michigan haben eine Studie/Kommentar bzgl. E-Dampfprodukte und Raucherentwöhnung veröffentlicht.
Informationen und Links rund um das Dampfen
Informationen und Links rund um das Dampfen
Informationen und Links rund um das Dampfen
Forscher der Universität Michigan haben eine Studie/Kommentar bzgl. E-Dampfprodukte und Raucherentwöhnung veröffentlicht.
Knaller der Woche: das renommierte Cochrane Institut hat seinen Rolling Review in Bezug auf E-Dampfen und Rauchstopp aktualisiert und darin machen sie eine eindeutige Aussage!
Großbritannien ist bei dem Thema E-Dampfprodukte und Forschung anderen Ländern, insbesondere Deutschland, weit voraus. Jetzt wurde das Ergebnis eines Pilotprojektes bzgl. Gutscheine für E-Dampfprodukte vorgestellt.
Der belgische Conseil Supérieur de la Santé, oberste Gesundheitsrat, hat im Juni 2022 eine neue Einschätzung zur E-Zigarette abgegeben.
Auf dem österreichischen Onlinemagazin medonline sind zwei Beiträge zur E-Zigarette und deren Rolle in der Tabakschadensminimierung sowie bei einer möglichen Raucherentwöhnung erschienen.
Eine große nationale Studie in Australien hat untersucht ob die E-Zigarette die Erreichung eines Rauchstopps unterstützen kann.
Am 07.04.2022 hat der Pharma-Lobbyverband DGP mal wieder einen rausgehauen zum Thema E-Dampfe.
Im Rahmen der DEBRA Studie zum Konsum von Tabak- wie auch E-Dampfprodukten, unter der Leitung von Prof. Dr. Daniel Kotz an der Heinrich-Heine-Uni in Düsseldorf, wurde ein neues Ergebnis veröffentlicht.
Mittlerweile gibt es eine Menge Studien rund um die E-Zigarette und Rauchentwöhnung. Auch wenn immer wieder die WHO und Konsorten versuchen das kleinzureden bzw. als nichtig abzutun, so kann der […]
Eine aktuelle Studie der Queen Mary University of London (QMUL) straft die aktuelle Politik in Deutschland rund um die E-Zigarette Lügen.
Public Health England (PHE) berichtet auf jährlicher Basis vorbildlich zum Thema Dampfen und Rauchen in England. Am 23. Februar 2021 hat PHE nun den siebten Bericht zu diesem Thema veröffentlicht
Carl V. Phillips hat die jüngste Glantz-Studie einer ausführlichen Autopsie unterzogen. Todesursache: vielfältige Fehler in der Auswahl der Daten und unlogische Rückschlüsse Die IG-ED hat für euch Carl V. Phillips […]