[US] Studie – E-Zigaretten sollten stärker zur Raucherentwöhnung empfohlen werden
Forscher der Universität Michigan haben eine Studie/Kommentar bzgl. E-Dampfprodukte und Raucherentwöhnung veröffentlicht.
Informationen und Links rund um das Dampfen
Informationen und Links rund um das Dampfen
Informationen und Links rund um das Dampfen
Forscher der Universität Michigan haben eine Studie/Kommentar bzgl. E-Dampfprodukte und Raucherentwöhnung veröffentlicht.
Unglaublich wie die Zeit vergeht: am 07.11.2022 bin ich auf den Tag genau ganze 10 Jahre rauchfrei!
Suchtforscher Prof. Dr. Heino Stöver, ISFF, lädt zur 5. Fachtagung am 12. Oktober 2022 zum Thema Rauchentwöhnungsstrategien ein.
Public Health England hat diese Woche den neuesten Bericht zum Thema Dampfen in England veröffentlicht. Dieser stellt klar, welch wichtige Rolle die E-Dampfe für Raucher spielt, in Bezug auf Schadensminimierung.
Die Verfügbarkeit von Nikotin mit minimalem Schaden rechtfertigt ein völliges Überdenken unseres Umgangs mit dieser legalen Freizeitdroge. Von Clive Bates.
Auf dem österreichischen Onlinemagazin medonline sind zwei Beiträge zur E-Zigarette und deren Rolle in der Tabakschadensminimierung sowie bei einer möglichen Raucherentwöhnung erschienen.
Im Journal der European Respiratory Society (ERS) wurde eine Studie veröffentlicht zum Thema E-Zigaretten und Nikotinabhängigkeit:
Am 20.04.2022 hat ZDF Zoom einen Beitrag zu Nikotinbeutel gesendet. Die Inhaltsangabe gibt an, dass die Tabakindustrie mit den Nikotinbeutel eine neue Masche fährt um die Kundschaft zu halten. Begleitet […]
Ein Kommentar von Amanda Wheeler, Präsidentin von American Vapor Manufacturers, zu der Regulierungspolitik in Bezug auf E-Dampfprodukte in den USA durch Mitch Zeller, FDA.
Eine große nationale Studie in Australien hat untersucht ob die E-Zigarette die Erreichung eines Rauchstopps unterstützen kann.
Im Rahmen der DEBRA Studie zum Konsum von Tabak- wie auch E-Dampfprodukten, unter der Leitung von Prof. Dr. Daniel Kotz an der Heinrich-Heine-Uni in Düsseldorf, wurde ein neues Ergebnis veröffentlicht.
Clive Bates hat auf seinem Blog einen offenen Brief von rund 100 Experten an die WHO veröffentlicht. Diese fordern die WHO dazu auf, ihre ablehnende Haltung gegenüber der E-Zigarette aufzugeben. […]
Begleitender Beitrag zum offenen Brief an die WHO bzgl. Tabakschadensminimierung, mit Standpunkten der Experten. Eine Übersetzung des Originalbeitrags mit freundlicher Genehmigung von Clive Bates.
Am 13. Oktober fand die 4. Fachtagung zu Tobacco Harm Reduction unter der Leitung von Suchtforscher Prof. Dr. Heino Stöver statt. In diesem Beitrag sind alle Vorträge und Veröffentlichungen gelistet.
Auf australische Dampfer kommen schwere Zeiten zu. Die Politiker in Australien scheinen komplett dem Einfluss der ANTZ zu unterliegen, denn sie würgt der Tabakschadensminimierung mittels E-Dampfprodukten immer mehr ab.
Als wäre der Bericht der WHO von letzter Woche zu E-Zigaretten und Tabakerhitzern nicht schon schlimm genug, findet sich doch immer wieder jemand der das toppen kann.
Im Focus ist am 03.08.2021 ein gutes Interview mit dem Gefäßspezialisten Prof. Dr. Martin Storck zum Thema E-Zigarette erschienen.
In dem neuesten Bericht der WHO zur Bekämpfung der “Tabak-Epidemie”, “WHO reports progress in the fight against tobacco epidemic” , dreht in Bezug auf E-Dampfprodukte und Tabakerhitzer weiter auf.
Bis vor kurzem war Kanada auf dem richtigen Weg, Dampfen zur Tabakschadensminimierung anzuerkennen. Dann kam der unsägliche Medienhype aus den USA mit der angeblichen “E-Dampf-Epidemie” unter Jugendlichen. Seit dem geht […]
Laut dem Nachrichtenportal des deutschen Bundestages, Heute im Bundestag, hat die FDP einen Antrag bzgl. Besteuerung von E-Dampfprodukten gestellt, “FDP-Antrag zur Besteuerung von Dampfprodukten” .