[UK] Podcast – Uni Oxford – Besprechung aktueller Studien zur E-Zigarette Jan.21
Die Universität Oxford hat einen Podcast zu aktuellen E-Zigarettenstudien im Januar 2021 veröffentlicht.
Die Universität Oxford hat einen Podcast zu aktuellen E-Zigarettenstudien im Januar 2021 veröffentlicht.
Die Vorträge in der Anhörung zum Tabakwerbeverbot sowie diverse andere Reden dazu, strotzen nur so in Sachen Unwissen bzw. Unwahrheiten zur E-Zigarette.
Im Ärzteblatt ist von Dr. Ute Mons (Leiterin WHO-Kollaborationsstelle für Tabakkontrolle mit Sitz im DKFZ) ein Artikel mit dem Titel “E-Zigaretten-Studien: Masse statt Klasse” erschienen, welcher sich mit dem Thema […]
Auf Focus Online kritisiert der Gefäßchirurge Prof. Dr. Martin Storck im Beitrag “Studien behaupten, E-Zigaretten schädlicher als gedacht – Gefäß-Professor widerspricht” die Studienergebnissen, welche behaupten, E-Dampfprodukte seien schädlich. U.a. […]
Die Woche im Überblick Thema der Woche: Wieder einmal Panikmache der Menschen in Bezug auf die E-Dampfe in den Medien mit dem Ergebnis einer “Schundstudie”. weiterlesen: https://ig-ed.org/2018/03/internationale-dampfer-welten-ausgabe-09-2018/
Ein gutes und ausführliches Interview mit Prof. Dr. Bernhard-Michael Mayer (Toxikologe Uni Graz) von Dampf im Bild zur E-Zigarette und Schädlichkeit sowie Nikotin gefährlich oder nicht.
Sebastian hat auf seinem Blog einen wunderbar satirischen Jahresrückblick 2017 zur E-Dampfe geschrieben : Ein Jahr der Erkenntnis
Die Woche im Überblick Thema der Woche: das DHS hat den Jahrbericht Sucht 2017 veröffentlicht und die E-Dampfe bekommt wieder ihr Fett weg, verunsichern statt aufklären… weiterlesen: http://ig-ed.org/2017/04/ig-ed-dampfer-welten-ausgabe-1317/
Dr. Farsalinos wurde in einem Artikel in “The Herald” teilweise falsch wiedergegeben und dies hat er auf seinem Blog richtig gestellt: Defending science, NOT industries: denouncing an article in the […]
Glosse zum Thema Studien und E-Dampfe. Vom Schwimmen in der Wüste
Lilith’s Gedanken zum neuesten Artikel des Arbeitskeis Krankenversicherungen: https://ellililith.lima-city.at/2016/12/21/e-zigaretten-und-die-studien-zur-gesundheit-arbeitskreis-krankenversicherungen/ Artikel auf Arbeitskreis Krankenversicherungen http://arbeitskreis-krankenversicherungen.de/e-zigaretten-und-die-studien-zur-gesundheit-25757/
Studienmixup auf DocCheck auseinandergenommen von vapoon: Studien mal geschüttelt, nicht gerührt
Das vierte Global Forum on Nicotine wird vom 15. bis 17. Juni 2017 wieder in Warschau stattfinden. Dort werden sich Wissenschaftler, politische Entscheider, als auch Dampfbefürworter aus der ganzen Welt […]
Liquid News hat einen Vortrag von Prof. Riccardo Polosa auf dem Global Forum of Nicotine in Warschau aufgearbeitet ((Präsentation von Prof. Polosa auf dem GFN: https://gfn.net.co/downloads/2016/Riccardo%20Polosa%20P3.pdf)). Darin hat Prof. Polosa eine […]
Auf egarage.de wurde eine Zusammenfassung einer neuen Studie veröffentlicht: Cohort study of electronic cigarette use: effectiveness and safety at 24 months Studie zeigt: E-Zigarette hilft auch langfristig beim Rauchstopp Studie: […]
Eine neu veröffentlichte Studie von Prof. Riccardo Polosa (University of Catania) untersuchte ein Jahr lang die Veränderungen der Atemwege von Rauchern, welche zum Dampfen (E-Zigarette) wechselten. Ergebnis: Smokers invited to […]
Eine brandaktuelle Studie wurde heute auf der 4. Workplace and Indoor Aerosols Conference ((http://www.aerosols2016.eu/)) (Arbeitsplatz und Innenraum Luftgemisch Konferenz) in Barcelona vorgestellt. Zum ersten Mal wurde aufgezeigt, dass die Partikel […]
Grieshaber zum Thema, weshalb es keine aktuellen Meldungen zum angeblichen Passivrauchen mehr gibt. Anscheinend wird dies bei Lungenkrebs immer noch untersucht aber es gibt keine belastbaren Belege. Im Gegenteil: das Rauchverbot […]
Auf der englischen Website http://www.smokinginengland.info/ erhält der interessierte Leser eine Menge Daten und Fakten über den Konsum von Zigaretten und über die Erfolge von Rauchentwöhnung mit Hilfe der E-Zigaretten. Diese Website […]
Dieser Artikel auf Liquid News geht dem Risiko durch Konsum von Nikotin auf den Grund. Interessant ist vor allem dieser Fakt: …Im Zuge eines dieser Genehmigungsverfahren hat die englische Arzneimittel-Zulassungsbehörde […]