Zum Inhalt springen

DampfFreiheit

Informationen und Links rund um das Dampfen

  • Startseite
  • Blog
    • Blogs
    • Medien und Magazine
    • Politik und Recht
    • Wissenschaft und Gesundheit
    • Verbände
  • E-Dampfwissen
    • Dampfen?!?
    • Schnellstart…
    • Studien
  • Links
  • Umsteigerbericht
    • Impressum
    • Datenschutz
    • Kontakt
Suche

DampfFreiheit

Informationen und Links rund um das Dampfen

Menü schließen
  • Startseite
  • Blog
    • Blogs
    • Medien und Magazine
    • Politik und Recht
    • Wissenschaft und Gesundheit
    • Verbände
  • E-Dampfwissen
    • Dampfen?!?
    • Schnellstart…
    • Studien
  • Links
  • Umsteigerbericht
    • Impressum
    • Datenschutz
    • Kontakt

DampfFreiheit

Informationen und Links rund um das Dampfen

Suche
  • Startseite
  • Blog
    • Blogs
    • Medien und Magazine
    • Politik und Recht
    • Wissenschaft und Gesundheit
    • Verbände
  • E-Dampfwissen
    • Dampfen?!?
    • Schnellstart…
    • Studien
  • Links
  • Umsteigerbericht
    • Impressum
    • Datenschutz
    • Kontakt

Monat: Februar 2016

29. Februar 20168. Januar 2020Blog, Wissenschaft und Gesundheit

[UK] NCSCT – E-Zigaretten – Anleitung um das Rauchen einzustellen

Unter dem Titel „Electronic cigarettes: A briefing for stop smoking services“ hat das englische Institut  National Centre for Smoking Cessation and Training (NCSCT), Nationale Zentrum für Rauchentwöhnung und Training, eine […]

28. Februar 20163. März 2025Blog, Medien und Magazine

Newsbuzzters – E-Zigarette: Neue Studien räumen mit Mythen zum Dampfen auf

Die E-Zigarette dient als Einstiegsdroge zum Rauchen und ist schädlicher als Tabakkonsum? Zwei neue Studien räumen mit diesen Mythen auf. Hier weiterlesen: https://web.archive.org/web/20250115000949/http://www.newsbuzzters.com/lifestyle/e-zigarette-neue-studien-raeumen-mit-mythen-zum-dampfen-auf-078396/

28. Februar 2016Verbraucherverbände

IG-ED – Peinliche Posse Petition

Es reicht ja nicht, dass wir seit 4 Jahren die massiven Lügen der ANTZ in der Presse lesen müssen und diese Lügen nun die Grundlage für ein Gesetz geworden sind, […]

26. Februar 20168. März 2016Blog

Paternalismus: „Die Gesundheitsbewegung ist nur ein verlängerter Arm des Staates“

Auf der Website Novo Argumente ist ein sehr interessantes Interview mit Christopher Snowdon, ein unabhängiger Journalist und Buchautor. Dieses Interview verdeutlicht auch die aktuelle Regulierungswut in Bezug auf die E-Zigarette. […]

26. Februar 20165. Januar 2020Blog, Politik und Recht

Behördenwillkür gegen hisvape geht nun doch weiter

Nach dem hisvape beim zuständigen Verwaltungsgericht Rechtsschutz erwirkt hatte, gegen die Willkür des Gewerbeaufsichtamtes, kam nach Prüfung des Gerichtes nun der offizielle Bescheid und dieser fiel leider negativ für hisvape […]

26. Februar 2016Verbraucherverbände

IG-ED – Umsetzung der EU-Tabakrichtlinie in deutsches Recht verabschiedet

Unter dem Titel: „JETZT ERST RECHT“ hat die IG-ED e.V. eine Stellungnahme zur heutigen Bundestagssitzung veröffentlicht: „Opposition auf unserer Seite, erster Regierungspolitiker spricht öffentlich pro Dampf. Jetzt erst recht!“ Warum […]

25. Februar 20166. Mai 2024Verbände, Verbraucherverbände

Unterstützung für E-Dampfer

Am 17.02.2015 hat sich der Bundestagsabgeordnete Marcus Held (SPD) und Matthias Ilgen (SPD) mit dem Vorsitzenden der Interessengemeinschaft E-Dampfen (IG-ED e.V.) in Berlin getroffen: https://web.archive.org/web/20160821015336/http://marcusheld.de/unterstuetzung-fuer-e-dampfer/

25. Februar 201612. April 2023Blog, Politik und Recht

Deutschland – Umsetzung der TPD2 – Gesetzentwurf angenommen

Heute, 25.02.2016, wurde die zweite und dritte Lesung zum Entwurf des neuen Tabakgesetzes stattgefunden. 158. Sitzung vom 25.02.2016 TOP 4 Umsetzung der Richtlinie über Tabakerzeugnisse Zweite und dritte Beratung des […]

25. Februar 20168. Januar 2020Blog, Politik und Recht

Wird die Bundestagspetition 61453 abgelehnt?

Die eingereichte Bundestagspetition 61453  ((Petition: https://epetitionen.bundestag.de/petitionen/_2015/_10/_07/Petition_61453.nc.html )) hat das benötigte Quorum erreicht und ist seit dem 21.01.2016 im Petitionsausschuss im Status „In Prüfung“. Gestern hat der Ausschuss für Ernährung und Landwirtschaft […]

24. Februar 20165. Januar 2020Blog, Politik und Recht

Deutschland – Ausschuss für Ernährung und Landwirtschaft stimmt für Tabakgesetz

Ein weiterer schwarzer Tag für die deutschen Dampfer: Wie heute bekannt wurde, hat der Ausschuss für Ernährung und Landwirtschaft, gegen die Stimmen von Bündnis 90/Die Grünen und bei Enthaltung der […]

23. Februar 20168. Januar 2020Verbände, Verbraucherverbände

England – Initiative Vapers for Britain

Es scheint so, dass auch die Dampfer Englands nicht länger in der EU bleiben wollen. Dort wurde die Initiative „Vapers for Britain“ gegründet: http://vapersforbritain.com/ Diese Inititative hat eine Petition gestartet, […]

23. Februar 201612. Januar 2023Blog, Politik und Recht

New York – Gerichtsurteil – Dampfen ist nicht gleich Rauchen

Das Strafgericht der Stadt New York hat am 05.02.2016 in der Sache „Menschen von New York gegen Shawn Thomas“ geurteilt: Dampfen ist nicht gleich Rauchen und fällt somit nicht unter […]

23. Februar 20166. September 2024Blog, Politik und Recht

Österreich – Petition zur Änderung des Entwurfes des Tabakgesetzes

In Österreich hat ein Dampferladen eine Petition bzw. Bürgerinitiative zur Abänderung des Entwurfes zum Tabakgesetz eingereicht. Sprich, es wird damit versucht gegen die Umsetzung des österreichischen Entwurfs der Umsetzung der […]

22. Februar 20167. Januar 2020Blog

Tagebuch eines Pfarrers – Rettet das Dampfen!

In den sozialen Netzwerken macht gerade der Blog eines österreichischen Pfarrers die Runde. „Wieso das?“, werdet ihr euch fragen. Der gute Pfarrer Hans Spiegl, evangelischer Pfarrer in Mistelbach/Österreich, hat es […]

22. Februar 201614. August 2020Blog, Politik und Recht

TPD2 – Debatte und Abstimmung im deutschen Bundestag

Laut der Website des deutschen Bundestages, wird diesen Donnerstag (25.02.2016) die Umsetzung der TPD2 in nationales Recht diskutiert. Des Weiteren erfolgt danach im Anschluss die Abstimmung. EU-Tabakproduktrichtlinie: Über die von […]

19. Februar 20165. Januar 2020Blog, Politik und Recht

Oberstes schwedisches Gericht kippt Urteil zum E-Zigarettenverbot

Das höchste schwedische Gericht hat ein früheres Gerichtsurteil  zum E-Zigarettenverbot aufgehoben. Begründung: E-Zigaretten sind kein Pharma- bzw. Medizinprodukt und unterliegen daher nicht der Aufsicht der Gesundheitsbehörde, welches ein Verkaufsverbot der […]

19. Februar 20168. Januar 2020Blog, Medien und Magazine

ARD – „Un-“ Wissen vor Acht

Gestern hat die ARD in ihrer Sendung „Wissen vor Acht“ – oder sollte man besser Un-Wissen schreiben? – einen Beitrag zur E-Zigarette gesendet. http://www.daserste.de/information/wissen-kultur/wissen-vor-acht-mensch/sendung/wissen-vor-acht-mensch-294.html Wie es sich herausstellte, war es […]

18. Februar 2016Händlerverbände

BfTG e.V. – E-Zigarette: Noch ein weiter Weg (Anhörung Bundestag)

BfTG e.V. hat eine Zusammenfassung und Einschätzung der gestrigen Experten-Anhörung im Ausschuss des BMEL veröffentlicht: Anhörung im Bundestag / DKFZ räumt „dünne Studienlage“ ein / Pharmakologe Prof. Dr. Mayer sieht […]

18. Februar 20168. Januar 2020Blog, Politik und Recht

Wie streng wird die E-Zigarette reguliert – Er hat es verstanden

Frank Tempel (DIE LINKE), welcher gestern bei der Anhörung im Ausschuss für Ernährung und Landwirtschaft, bei der Befragung der Experten zu TPD2-Umsetzung anwesend war, hat auf seiner Website das richtige […]

16. Februar 2016Händlerverbände

BFTG e.V. – E-Zigarette: „Risiko geht gegen Null“

Das Bündnis für Tabakfreien Genuss (BFTG e.V.) hat einen Artikel über die Stellungnahme von Prof. Dr. Bernhard-Michael Mayer geschrieben, welche dieser zur Expertenanhörung der deutschen Umsetzung der TPD2 geschrieben hat. […]

Seitennummerierung der Beiträge

1 2 3 >

Blog durchsuchen

Newsletter Abonnieren

* Ja, ich möchte über neue Beiträge von dampffreiheit.de per E-Mail informiert werden. Die Einwilligung kann jederzeit per Abmeldelink im Newsletter widerrufen werden.

Prüfe deinen Posteingang oder Spam-Ordner, um dein Abonnement zu bestätigen.

© 2025 DampfFreiheit. Stolz präsentiert von Sydney