6. Schäden für Umstehende
Es ist eindeutig erwiesen, dass die Exposition gegenüber Passivrauch schädlich ist, weshalb das Vereinigte Königreich Gesetze erlassen hat, die das Rauchen in geschlossenen öffentlichen Räumen und an Arbeitsplätzen verbieten. Diese Gesetze gelten nicht für das E-Dampfen und es steht Organisationen frei, ihre eigene Richtlinien in Bezug auf das Dampfen in ihren Räumlichkeiten zu gestalten (Hausrecht).
E-Zigarettenflüssigkeiten besteht in der Regel aus Propylenglykol und/oder Glyzerin, ggf. Nikotin, sowie aus Aromastoffen. Im Gegensatz zu Zigaretten gibt es bei E-Zigaretten keine Nebenstromdämpfe, die in die Atmosphäre abgegeben werden, sondern nur das ausgeatmete Aerosol.
In unserem Bericht 2018 wurde festgestellt, dass es keine Gesundheitsrisiken durch "Passivdampf" für Umstehende festgestellt wurden. In unserem Bericht 2022 werden die Beweise erneut geprüft. Menschen mit Asthma und anderen Atemwegserkrankungen können auf eine Reihe von Umweltreizstoffen empfindlich reagieren, und die PHE rät Organisationen, dies zu berücksichtigen und gegebenenfalls Anpassungen der Richtlinien vorzunehmen.