[DE] Tabakkontrolle – (unsinnige) Forderung nach E-Dampfe in NRSchG
Die nächste Stufe der ANTZ gegen E-Dampfprodukte und Tabakerhitzer wird gezündet.
Informationen und Links rund um das Dampfen
Informationen und Links rund um das Dampfen
Informationen und Links rund um das Dampfen
Die nächste Stufe der ANTZ gegen E-Dampfprodukte und Tabakerhitzer wird gezündet.
Knaller der Woche: das renommierte Cochrane Institut hat seinen Rolling Review in Bezug auf E-Dampfen und Rauchstopp aktualisiert und darin machen sie eine eindeutige Aussage!
Unglaublich wie die Zeit vergeht: am 07.11.2022 bin ich auf den Tag genau ganze 10 Jahre rauchfrei!
Am 12.10.2022 hat die 5. Fachtagung von Suchtforscher Prof. Dr. Heino Stöver zum Thema “Methoden zur Senkung der Raucherquote” stattgefunden.
Suchtforscher Prof. Dr. Heino Stöver, ISFF, lädt zur 5. Fachtagung am 12. Oktober 2022 zum Thema Rauchentwöhnungsstrategien ein.
Während in Deutschland die Zahl rauchender Menschen seit 2021 wieder am steigen ist , kann Großbritannien ganz andere Ergebnisse verkünden.
Durch den deutschen Blätterwald rauscht ein Ergebnis der DEBRA Studie, welche aufzeigt, dass in Deutschland während der Corona-Pandemie die Zahl rauchender Menschen um viertel stieg. Nun wird wieder nach mehr […]
Prof. David Nutt ist Neuropsychopharmakologe, in der Arzneimittelforschung tätig und auch Leiter der gemeinnützigen Organisation Drug Science in Großbritannien, sowie ehemaliger Berater der britischen Regierung zum Thema Drogen.
Die Tabaksteuer, mit ca. ~13Mrd. €/Jahr, ist eine äußerst attraktive Einnahmequelle für die Politik um irgendwelche Haushaltslöcher zu stopfen. Da ist die E-Zigarette vielen Politiker ein Dorn im Auge, da […]
Passend zu den letzten Wortmeldungen der Bundesbeauftragten Daniela Ludwig, veröffentlicht Prof. Thomas Münzel, Leiter der Kardiologie an der Johannes Gutenberg Universität , eine Metastudie zu Tabakzigaretten, E-Zigaretten und Wasserpfeifen.
Im Ärzteblatt ist von Dr. Ute Mons (Leiterin WHO-Kollaborationsstelle für Tabakkontrolle mit Sitz im DKFZ) ein Artikel mit dem Titel “E-Zigaretten-Studien: Masse statt Klasse” erschienen, welcher sich mit dem Thema […]
Das Bundesinstitut für Risikobewertung hat einen Bericht zu einer eigenen Umfrage in Bezug auf die E-Zigarette veröffentlicht: “BfR-Verbrauchermonitor 2019 – Spezial E-Zigaretten” .
Da Dampferläden in der aktuellen Corona-Krise je nach Regelung des jeweiligen Bundeslandes geöffnet oder geschlossen haben, hat die Verbraucherorganisation Interessengemeinschaft E-Dampfen e.V. hat eine interaktive Karte erstellt bei welcher jeder […]
Der Verbraucherverband für E-Dampfprodukte, Interessengemeinschaft E-Dampfen e.V., hat eine Stellungnahme zu den geschlossenen Dampferläden veröffentlicht. Da viele Umsteiger gerade ältere Menschen sind, welche nicht so Internetfirm sind, sind diese von […]
Die Ausbreitung des Coronavirus COVID-19 nimmt weiter ihren Lauf. In Deutschland sind nun seid dieser Woche Schulen und Kitas geschlossen. Viele Firmen schicken, wenn möglich, ihre Mitarbeiter in das Homeoffice […]
Die Anti-E-Dampf-Fraktion hat schon manch absurdes Argument in die Welt gestreut um rauchende Menschen vom Umstieg auf die weitaus harmlosere Alternative, die E-Zigarette, abzuhalten. Der Kampf der ANTZ in ihrem […]
Das Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft (BMEL) hat einen Gesetzentwurf für ein 2. Gesetz zur Änderung des Tabakerzeugnisgesetzes vorgestellt.
Im Zuge der Aktualisierung zu den wissenschaftlichen Belegen rund um die E-Zigarette , hat Public Health England (PHE) auf ihrer Website einen begleitenden Blogbeitrag veröffentlicht: “8 things to know about […]
Die EU-Kommission arbeitet an einem Plan für die Bekämpfung von Krebs : Jedes Jahr erhalten 3,5 Millionen Menschen in der EU die Diagnose „Krebs“ und 1,3 Millionen sterben daran. Bei über 40 % […]
Das Ministerium für Gesundheit in England (Abkürzung PHE) hat ihren neusten Bericht “Vaping in England: 2020 evidence update summary” zum Thema E-Dampfen veröffentlicht. In diesem Bericht geht PHE auf die […]